
|
Hans Laabs Der Maler Hans Labs, geboren 1915 in Treptow, begann
seine künstlerische Ausbildung 1937 bei dem Bauhauskünstler Vincent Weber, einem Freund
Willi Baumeisters und wie Weber ein Schüler Adolf Hölzels. 1945 begegnete er in Berlin
seinem zweiten Lehrer, Oskar Moll, einem Weggenossen von Matisse. In alle seine Bilder
legte Laabs ein äusserstes Maß an Expressivität. Vergleichbar sind ihm darin nur wenige
Zeitgenossen, wie z.B. der frühe Baselitz, der eine ähnliche Verschmelzung von
Gegenständlichkeit einerseits und Farb- und Formensprache andererseits anstrebt. |